ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern genau zu planen.
Vor dem Antritt eines Urlaubs ist es besonders wichtig, diesen zu planen. Und besonders wenn es um einen Familienurlaub geht, empfiehlt es sich, die kleinsten Details genau zu überdenken. Bei Urlaubern mit Kindern gilt: Eine gute Planung kann das Reisen mit Kindern erleichtern. Dies liegt daran, dass jedes Familienmitglied unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen hat. Bei der Planung des Familienausflugs ist es somit wichtig, die Bedürfnisse der kleineren Urlauber zu berücksichtigen. Neben einem geeigneten Urlaubsort sollten auch die Aktivitäten jedem gefallen. So können spätere Konflikte vermieden und Spaß vorprogrammiert werden. Folgende Fragen können die Planung erleichtern:
- Soll es in einen ruhigen Familienurlaub oder auf eine Abenteuerreise gehen?
- Welche Aktivitäten kennen meine Kinder bereits von zuhause?
- Welche Aktivitäten eignen sich für die Familie?
- Können meine Kinder schwimmen oder benötigen sie Schwimmhilfen?
Wandern mit Kindern: An der See und im Inland von Rügen
Rügen bietet die besten Bedingungen für eine Wanderung mit kleineren Wanderern. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, eine Strandwanderung zu unternehmen. Bei einer Strandwanderung können die Kinder den Strand auf eine neue Weise erkunden. Möglicherweise finden sie dabei sogar Muscheln und Schnecken. Bevorzugt man eine Wanderroute durch die unberührte grüne Natur Rügens, so können auch andere Strecken gewählt werden. Viele der Wege führen jedoch durch hügelige oder gebirgige Gegenden. Für die Kinder sollte jedoch lieber eine Route gewählt werden, deren Anstieg nicht so stark ausfällt.
Des Weiteren sollte das Alter der Kinder passen. Bei der Frage, wie viel an einem Tag gelaufen werden kann, sollte man sich immer nach dem jüngsten Kind richten. Ist dieses noch nicht bereit, längere Strecken zu bewältigen, empfiehlt es sich, Abhilfe zu schaffen. Eine beliebte Option ist es zum Beispiel einen faltbaren Bollerwagen mit in den Urlaub zu nehmen. Dieser kann, wenn die Kinder auf der Wanderung oder in anderen Situationen nicht mehr laufen wollen, einfach aufgeklappt werden. Zudem können in dem Wagen andere Dinge wie Essen, Getränke und die eigene Ausrüstung transportiert werden. Ist man sich nicht sicher, wie weit das jüngste Kind laufen kann, so kann folgenden Faustregeln gefolgt werden:
- zweijährige laufen untrainiert kaum mehr als zwei Kilometer
- Kinder bis sechs Jahren schaffen fünf bis sieben Kilometer
- Grundschulkinder bewältigen zehn bis achtzehn Kilometer
- Jugendliche oft mit ihren Eltern mithalten
Außergewöhnliche Aktivitäten für die ganze Familie
Um die Vorfreude der Kinder anzuheizen, empfiehlt es sich ihnen die geplanten Aktivitäten vor der Anreise zu zeigen. Durch die gemeinsame Onlineerkundigung möglicher Aktivitäten auf Rügen kann auch das Heimweh-Risiko gesenkt werden. Auf der Ostseeinsel Rügen sind folgende drei Attraktionen bei Kindern besonders beliebt:
1. Dinosaurierland Rügen (Freizeitpark in Glowe)
Das Dinosaurierland Rügen bietet seinen Besuchern auf einem etwa 1500 Meter langen Rundweg einen Einblick in die Geschichte der Dinosaurier. Mithilfe originalgetreuer und zum Teil beweglicher Nachbildungen können die Kinder mehr über das Leben der frühzeitlichen Erdbewohner erfahren. Neben Dinosauriern werden ebenso ausgestorbene Tiere und die Entwicklung des Menschen dargestellt.
2. Galileo Wissenswelt Rügen (Museum in Prora)
Die Galileo Wissenswelt auf Rügen bietet seinen Besuchern ein Kinder- und Jugendmuseum zum Experimentieren und selbstständigen Erforschen von Natur und Wissenschaft. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 3000 m² können die Familienmitglieder mit den Ausstellungen interagieren und mehr über den Menschen, die Dinosaurier und die Natur herum erfahren. Besonders beliebt ist die Erdbebensimulation sowie die Edelsteinausgrabung des Museums. Bekannt als „Museum der Illusionen“ und „3D-Trick-Art“ verspricht das Museum eine stundenlange Aktivität.
3. Rügensche BäderBahn - Rasender Roland (Eisenbahngesellschaft in Putbus)
Die Rügensche Bäderbahn, auch unter dem Namen Rasender Roland bekannt, bietet ihren Besuchern eine einmalige Zugfahrt. Der Zug war bereits im Jahr 1895 in Betrieb und fährt regelmäßig zwischen 8 und 21 Uhr im zwei-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Interessiert man sich für eine Fahrt in dem alten Lock-Zug, so empfiehlt es sich, diesen mit einem Tagestrip zu verknüpfen. Zudem empfiehlt es sich, die aktuellen Fahrtzeiten zum Reisezeitpunkt erneut zu überprüfen.
Steckbrief: Rügen als Reiseziel
Als Deutschlands größte Insel bietet Rügen ihren Familienurlaubern viele atemberaubende Landschaften sowie actionreiche Abenteuer. Mit rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr gehört Rügen zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Auf der Ostseeinsel gibt es lediglich vier Städte, welche nicht weniger als 7 Kilometer vom Wasser entfernt liegen. Die Anreise zur Insel kann ebenso leicht mit dem Schiff, dem Fernbus oder einem Flugzeug erfolgen. Möchte man mehr von der Insel erfahren, so empfiehlt es sich, die Stadt Garz zu besuchen. Die im Herzen der Sonneninsel liegende Stadt Garz erhielt bereits im Jahr 1316 das Stadtrecht. Als älteste Stadt Rügens bietet sie ihren Urlaubern viele Einblicke in die damalige Zeit. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen der Burgwall des Fürstensitz „Charenza“ aus dem 11.Jahrhundert, das Ernst-Moritz-Arndt-Museum und die spätgotische Sankt-Petri-Kirche aus dem 14.Jahrhundert.
Neben der Stadt Garz empfiehlt es sich außerdem, den drei anderen Städten einen Besuch abzustatten. Ein Vorteil der Insel ist, dass diese nicht weit voneinander entfernt liegen und somit zusammen mit den Kindern in wenigen Minuten erreicht werden können. Auch die Strände der Insel Ostseeinsel liegen nicht weit voneinander entfernt. Mit insgesamt 56 Kilometern verschiedener Sandstrände, 27 Kilometern Naturstränden und 2,8 Kilometern Boddenstränden ist Rügen ein besonders beliebtes Sommerreiseziel. Zu den familienfreundlichsten Stränden zählen dabei die Strände Sellin, Binz, Sassnitz, Göhren Nordstrand und Südstrand sowie Baabe, Schaabe und der Dranske Boddenstrand.
Bilder:
Abb. 1: stock.adobe.com © Manuel Schönfeld - 108355718
Abb. 2: stock.adobe.com © Rattana - 293096474
Abb. 3: stock.adobe.com © Sliver - 294491000
0 Erfahrungsberichte